

Tatsächliche Gewichte sind wie folgt aufgeführt:
– 38mm Felgenbremse: 1267g.
– 50mm Felgenbremse: 1349g.
– 65mm Felgenbremse: 1498g.
– 38mm Scheibenbremse: 1343g.
– 50-mm-Scheibenbremse: 1425 g.
– 65-mm-Scheibenbremse: 1608 g.
– Alle Gewichte werden für komplett montierte Laufradsätze, bestehend aus Felgen, Speichen, Nippeln, Naben, Lagern und Freilauf, angegeben und sind auf +/-3% genau.
Um die maximale Leistung aus unserem Laufradsatz herauszuholen und den mechanischen Vorteil, den Karbonspeichen mit sich bringen, optimal zu nutzen, sind unsere HYPER-Laufräder mit einem ziemlich großen Nabenflansch für die Speichen ausgestattet. Dies ist eine gängige Praxis bei vielen Hochleistungslaufradsätzen. Es gibt keine Kompatibilitätsprobleme mit Felgenbremslaufrädern, und es gibt auch keine Kompatibilitätsprobleme mit Mainstream-Marken. Die einzigen möglichen Probleme treten bei sehr seltenen Scheibenbremsgabeln auf, die seltsam geformte Ausfallenden aufweisen. Stellen Sie in diesen Fällen sicher, dass die Innenseite Ihrer Gabel flach ist und keine “vertieften Ausfallenden” aufweist, wie in dem Beispiel ganz links unten. Die meisten Gabeln auf dem Markt haben standardmäßige ‘in-line’ Ausfallenden und wir haben unsere Laufräder mit vielen Gabeln getestet, aber es ist unmöglich für uns, mit jeder Gabel auf dem Markt zu testen. Wenn Sie 100% sicher sein wollen, haben wir einen 1:1 Maßstabsausschnitt unserer Nabe, den Sie ausdrucken und überprüfen können. Laden Sie ihn herunter, indem Sie auf das Bild unten klicken.Download it by clicking the image below.